Gemeinsam Leben retten
Das DKMS-Schulprojekt verbindet Wissensvermittlung mit sozialem Engagement. Schülerinnen und Schüler erarbeiten in verschiedenen Stationen alles Wissenswerte rund um das Thema Blutkrebs. Nach einem umfassenden Vortrag und einer ausführlichen Fragerunde haben alle Interessierten ab 17 Jahren die Möglichkeit, sich unkompliziert als potenzielle Stammzellspenderinnen und -spender registrieren zu lassen. Das DKMS-Schulprojekt und setzt damit ein starkes Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs.
Erstmals fand die Aktion gemeinsam am Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft I und II statt – mit großem Erfolg: 92 Schülerinnen und Schüler haben sich neu registrieren lassen und so die Spenderdatei der DKMS gestärkt. Unsere Ausbildungsunternehmen unterstützten die Aktion zusätzlich mit Geldspenden in Höhe von insgesamt 170 Euro zugunsten der DKMS. Dafür sagen wir herzlichen DANK!!!
Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schulgemeinschaft und freuen uns, gemeinsam mit der DKMS einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs zu leisten!