NEWSARCHIV

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

SCHULVISION

Latest News

März 2025 - Autorenlesung

📚✨ Autorenlesung an unserer Berufsschule! ✨📚

Wir hatten die großartige Gelegenheit, den talentierten Autor Lothar Becker aus Limbach-Oberfrohna in einer unserer Klassen willkommen zu heißen! 🎉 Seine Lesung aus seinem Roman war nicht nur spannend, sondern die offene Diskussion über die Hintergründe seines Buches und die faszinierenden Charaktere hat uns alle begeistert!

Die Schüler*innen waren sehr interessiert und nutzten die Gelegenheit um Fragen zu stellen, die der Autor auf lockere und anschauliche Art beantwortete.

Ein großes Dankeschön an Lothar Becker für seine Einblicke und die inspirierende Atmosphäre! Wir hoffen, dass diese Lesung viele von uns zum lesen motiviert hat, selbst sogar selbst zur Feder zu greifen. 🖊️📖

 

BERUFSSCHULE

In der Schulart Berufsschule erhältst du die für die Praxis nötige Theorie vermittelt. Darüber hinaus werden die allgemeinbildenden Fächer Deutsch, Englisch, Ethik, Sport und Gemeinschaftskunde unterrichtet. So erreichst du in der Regel nach 3 Ausbildungsjahren das Ziel der Ausbildung. Das Profil unserer Berufsschule ist Wirtschaft und Verwaltung. 

FACHOBERSCHULE

Du bist in der 10. Klasse und willst vielleicht studieren? Mit dem Abschluss der Fachoberschule kannst du an jeder Fachhochschule oder einer Studienakademie studieren. Die Dauer beträgt 2 Jahre oder 1 Jahr (für Schüler mit einschlägigen Vorkenntnissen).

 


 

SCHULBROSCHÜRE

Deckblatt Schulbroschüre Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft 1
Bildquelle: Schulbroschüre Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I // Klicken um die Broschüre zu öffnen
Übersicht
Anzahl Kategorien: 4
folder0
folder1
folder2
folder3
Unterkategorien: 0 
Unterkategorien: 0 
Unterkategorien: 0 
Unterkategorien: 0 
Dateien: 4 
Dateien: 5 
Dateien: 0 
Dateien: 15 

Transparenzhinweis

Seit dem 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.

Klicken Sie hier!

Auszeichnung Schule mit Idee 2006

Auszeichnung CertQua 2022

Free Joomla templates by Ltheme